Motivierte
Verstärkung
gesucht

Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg einen

Senior Manager Personal – Projektmanagement (w/m/d)

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2024_E_002653
  • Vertragsart: befristet
  • Vergütung: TE I (A 14) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Ihr Arbeitsumfeld:

Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/-in eingestellt.

Initiieren, Planen, Steuern und immer bestens verankert im magischen Dreieck zwischen Zeit, Kosten und Qualität. Das ist die Welt im Projektmanagement der BA.

Unsere ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich des Zentralen Projektmanagements (ZPM) coachen komplexe Projekte professionell zum Erfolg.

Das ZPM ist die Schaltstelle für die Steuerung des gesamten zentralen Projektgeschäfts. Unser Ziel ist innerhalb eines definierten Prozessvorgehens Projekte zum Erfolg zu führen.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

Das ZPM ist im Sinne eines Center of Competence für die Steuerung, Unterstützung und Begleitung aller zentralen Projekte der BA, die Leitung von unternehmenskritischen Großprojekten sowie für das Projektrisikomanagement zuständig.

Hierzu gehören auch die folgenden übergreifenden Aufgaben:

  • Konzeption und Entwicklung von Modellen bzw. Methoden für das Projektmanagement der BA
  • Definition, Bereitstellung und Weiterentwicklung von Projektmanagement-Werkzeugen
  • Strategische Projektplanung/​-Portfoliobildung sowie Priorisierung des Projektportfolios
  • Erstellung von Kennzahlensystemen zur Prozess- und Projektsteuerung

Zu Ihren Aufgaben als Senior Manager Personal zählen u. a.

  • Begleitung, Unterstützung und Weiterentwicklung Ihrer bis zu 30 Mitarbeitenden einschließlich deren Mitarbeit in ihren jeweiligen Teams
  • Erkennen und Fördern von Talenten bzw. Leistungs- und Potenzialträger/-innen
  • Personalplanung und -entwicklung mit dem Ziel der Flexibilisierung der Organisation
  • Disziplinarische Führung Ihrer Mitarbeitenden einschl. Beurteilungs­zuständigkeit
  • BA-interne und BA-externe Rekrutierung im Verantwortungsbereich

Sie bringen als Voraussetzung mit:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Langjährige Berufserfahrung vorzugsweise im IT-Umfeld mit fachlich-inhaltlicher Verantwortung oder Führungs­verantwortung oder Projektleitung
  • oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Fundierte Kenntnisse des Personal­managements (insbesondere der Personalführung, Personalentwicklung), des Personalrechts und weiterer relevanter Rechtsvorschriften 
  • Fundierte Kenntnisse im Projekt­management im IT-Entwicklungsumfeld

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (⁠www.arbeitsagentur.de/​ba-tarifvertrag)
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheits­managements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgelt­umwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personal­entwicklungs­programme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeits­umgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/​‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.

  • bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/​‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatz­ausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungs­spezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
  • im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehinderten­vertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheits­fördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheits­managements an. 

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungs­prozesses unsere Vertrauens­person der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung.

Besoldungsgruppe: Eine bewertungsmäßige Festlegung wurde noch nicht getroffen.

Tätigkeitsebene I: Bei der Bewertung handelt es sich um eine vorläufige arbeitgeberseitige Bewertung.

Die Stelle ist befristet bis zum 14.09.2025.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.

Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere